Zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Dansk ‎(da)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Türkçe ‎(tr)‎
Login
Startseite
Eguru
  • Deutsch ‎(de)‎
    Dansk ‎(da)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Türkçe ‎(tr)‎

Fit4Future

Fit4Future

  • WORUM GEHT ES BEI FIT4FUTURE?

    Der wegweisende und zukunftsorientierte Lehrplan für Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) und die aktualisierten, strategiebezogenen Studiengänge, die den Bedarf der Hightech-Industrie widerspiegeln, sowie das damit verbundene starke Kooperationsnetzwerk machen die Hochschulen für Studierende und MINT-Hochschullehrer attraktiver. FIT4Future zielt darauf ab, dass die MINT-Hochschullehrer über aktualisierte Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen und die wissenschaftliche Forschung und Veröffentlichungen zunehmen. Die Hochschulen können die Methode der technologie bezogenen Langfrist-Zukunftsszenarien (LTFS) anwenden, um Lehrpläne zu entwickeln (oder anzupassen), die auf langfristige Trends ausgerichtet sind und damit zukunftsorientiert sind. Um dies auf effiziente Weise zu ermöglichen, wird FIT4Future auf der Grundlage einer groß angelegten Bestandsaufnahme der aktuellen Lehrpläne, der Bedürfnisse der MINT-Lehrkräfte an Hochschulen und der verfügbaren Bildungsinhalte entwickelt.


    Thumbnail [100%x225]

    Grundlagen

    Dieses Modul liefert wichtige Informationen über Langfrist-Zukunftsszenarien. Nach Abschluss des Moduls werden Sie in der Lage sein, den Stellenwert von Szenarien bei der Entscheidungsfindung auf Organisationsebene und die für langfristige Zukunftsszenarien verwendeten Methoden zu verstehen.
    Thumbnail [100%x225]

    LFTS-Methoden

    Dieses Modul liefert Details zu den Methoden, die für die Entwicklung Langfrist-Zukunftsszenarien verwendet werden, einschließlich Fuzzy Cognitive Maps, Analyse von Science-Fiction-Romanen und -Filmen, Science-Fiction-Prototyping, Flash-Fiction-Geschichten, Trendextrapolation/Trendfolgenanalyse, Delphi-Studie und Cross-Impact-Analyse.
    Thumbnail [100%x225]

    LTFS-Erfahrungen

    Dieses Modul ergänzt das vorangegangene Modul, in dem LFTS-Methoden diskutiert wurden, indem es Beispiele aus dem wirklichen Leben von Unternehmen und der Forschung liefert, die LFTS-Methoden einsetzen.
    Thumbnail [100%x225]

    Datenquellen zur Entwicklung von LFTS

    Dieses Modul stellt Datenquellen zur Verfügung, die bei der Erstellung langfristiger Zukunftsszenarien aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Sektoren helfen können.
    Thumbnail [100%x225]

    Zusätzliche Ressourcen

    Dieses Modul bietet zusätzliche Ressourcen, die für den Unterricht von LFTS relevant sind. Die Ressourcen können verwendet werden, um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, der auf die Einbeziehung von LTFS abzielt.
    Thumbnail [100%x225]

    AI Module

    Dieses Modul zielt darauf ab, mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) langfristige Zukunftsszenarien (LTFS) zu erstellen. Es kann Ihnen ermöglichen, Ihre Kursinhalte durch die Erstellung fiktiver Geschichten zu verbessern.

erasmus

This website has been accomplished during the project "FIT4FUTURE​", grant agreement number: KA220-HED-000032069, implemented with financial support of the European Union, ​this publication reflects the views only of the author, therefore the European Union cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. Agreement number: KA220-HED-000032069

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Powered by Moodle