Science fiction prototyping / Autodesk
Kursthemen
-
-
Autodesk: Das Ziel des Projekts war es, die zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse der arbeitenden Bevölkerung zu ermitteln.
-
-
-
Das Projekt wurde 2014 von Autodesk ins Leben gerufen. Zwei leitende Forschungsingenieure engagierten vier Studenten für ein Sommerpraktikum, innerhalb dessen die Zukunft des Designs mittels Science-Fiction-Prototypen erkundet werden sollte. Ziel war es, den Sommer mit Recherchen, Brainstorming, Design und Storytelling zu verbringen. Obwohl die Autoren recht grobe Ergebnisse erzielten, behaupteten sie, viel darüber gelernt zu haben, wie man nebulöse Ideen in nachvollziehbare Erzählungen umwandeln kann. Das Ergebnis dieser Aktivität ist eine Anthologie von Kurzgeschichten über die Zukunft des Designs. Die Autoren betonten, dass das Erzählen von Geschichten eine Schlüsselkomponente des Science-Fiction-Prototyping ist, da es den Studierenden ermöglicht, sich eine Zukunft vorzustellen und die sozialen Auswirkungen neuer Technologien auf kreative und ansprechende Weise zu untersuchen. Durch die Erstellung von Science-Fiction-Erzählungen können die Schüler nicht nur wissenschaftliche Konzepte kennenlernen, sondern auch ihre Vorstellungskraft nutzen, um mögliche Zukunftsszenarien zu erkunden. Auf diese Weise können die Teilnehmer Kreativität, kritisches Denken und Kommunikationsfähigkeiten entwickeln, während sie daran arbeiten, abstrakte Konzepte in nachvollziehbare Geschichten zu verwandeln. Der Prozess des Geschichtenerzählens kann ebenfalls dazu beitragen, Einfühlungsvermögen und Verständnis zu entwickeln, indem sich die Schüler in die Lage verschiedener Charaktere in einem hypothetischen Zukunftsszenario versetzen. Bei der Entwicklung von Science-Fiction-Prototypen kann das Geschichtenerzählen ein wirkungsvolles Mittel dafür sein, den Schülern zu helfen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, ihre Ideen zu entwickeln und ihre Zukunftsvisionen zu vermitteln.
-
-
-
Ein wichtiges Ergebnis des Sommerprojekts Science-Fiction-Prototyping ist die Publikation mit dem Titel "FOUR: A Collection of Short Stories Exploring the Future of Design, Technology, and Us". Diese Arbeit umfasst vier Geschichten, welche jeweils unterschiedliche zukünftige Zeiträume erforschen und sich auf unterschiedliche Themen konzentrieren; was für Autodesk besonders wichtig ist - von synthetischer Biologie und Klimawandel bis hin zu unserer Beziehung zu Robotern und KI.
-
-
-
METHODS:
● E. Atherton and B. D. Johnson, "Science Fiction Prototyping at Work," in Computer, vol. 49, no. 8, pp. 109-111, Aug. 2016, doi: 10.1109/MC.2016.229.
BOOK:
● Brewer C., “Four: a collection of short stories exploring the future of design, technology, and us”
-